Geschäftszeiten:
Montag - Donnerstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Der Erdinger Anzeiger berichtete in seiner Ausgabe vom 30.11.2024 über die Sitzung der Verbandsversammlung, die am 25.11.2024 in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes stattgefunden hat und in der u. a. auch eine Erhöhung der Beiträge und Gebühren festgelegt worden ist.
Öffentliche Verbandsversammlung am 25.11.2024Einladung zur öffentlichen Verbandsversammlung des Zweckverband Moosrain am Montag, 25. November 2024, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal der Geschäftsstelle in Oberding, Hauptstr. 61.
Alles Nähere hierzu –> VV-2024-006_Bekanntmachung
Unter den besten Bayerns: Zweckverband ist stolz auf seinen ersten AuszubildendenDer erste Auszubildende beim Zweckverband zur Wasserversorgung Moosrain hat es nach drei Jahren Lehrzeit geschafft und ist nun frisch gebackene Fachkraft für Wasserversorgungstechnik. Erleichtert und freudestrahlend präsentiert Martin Schollwöck sein Fachkraftzeugnis zusammen mit seinem stolzen Ausbilder, Wassermeister Hannes Reißner, dem Geschäfts- und Werkleiter Wolfgang Haberger, sowie dem Verbandsvorsitzenden Bernhard Mücke, Bürgermeister von Oberding und dessen Stellvertreter Georg Nagler, Bürgermeister von Moosinning.
„Ich bin froh und sehr stolz, dass wir unserem ersten Auszubildenden im Zweckverband zur bestandenen Prüfung gratulieren können“, so Geschäftsleiter Haberger, „und noch dazu mit vollem Respekt zu seiner Leistung: Martin liegt mit seinem Prüfungsergebnis bayernweit unter den Besten seines Ausbildungsjahrgangs.“
Erster Schritt in den Zweckverband ist immer ein Praktikum. So lernt man nicht nur das berufliche Aufgabenspektrum, sondern auch Arbeitsstelle und vor allem die Kolleginnen und Kollegen kennen. Passt alles gut zusammen, kann die Entscheidung nach einer eingehenden Bewerbung schnell und unkompliziert getroffen werden.
„Es ist uns sehr wichtig und eine Herzensangelegenheit, jungen Menschen einen für die Daseinsvorsorge so wichtigen umwelttechnischen Beruf zu zeigen und sie dafür begeistern zu können“, so der Verbandsvorsitzende Bernhard Mücke. Und es geht weiter: „Im September nächsten Jahres können wir den nächsten Azubi bei uns begrüßen“, freut er sich zusammen mit seinem Stellvertreter, Bürgermeister Nagler, über den Nachwuchs in der öffentlichen Wasserversorgung.

Vor kurzem besuchten Schulkinder der Grundschule Oberding im Rahmen eines Ausflugs das Wasserwerk Oberding.
Dabei war auch der Oberdinger Kurier, der davon in seiner Juli-2024-Ausgabe berichtet.
Ausbildung zum Umwelttechnologe Wasserversorgung (m/w/d) ab 01.09.2025Starte jetzt deine Karriere beim Zweckverband Moosrain.
Wir sind ein modernes Versorgungsunternehmen und bieten alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Ganz aktuell suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) in unserer technischen Abteilung. Alles Wichtige dazu gibt es hier !
Wir freuen uns auf dich!
Kein Wasser in der Nacht vom 4. auf 5. Juni in Gaden, Eittingermoos, Heinrichsruh, etc.
Der Erdinger Anzeiger berichtete in seiner Ausgabe vom 06.12.2023 über die Verbandsversammlung samt Ehrung, die am 29.11.2023 in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes stattgefunden hat
Keine Wassersperrung am 5. Dezember in GadenDie für den 5. Dezember von 8.00 bis 16.00 Uhr angekündigte Wassersperrung für den Versorgungsbereich der gesamten Ortschaft GADEN samt WALDSTR. 1 und 3 und HEINRICHSRUH sowie die Anwesen GADENERSTR. 1 und 1 A in BERGLERN ist abgesagt. Aufgrund der starken Schneefälle müssen die Arbeiten an der Hauptleitung auf einen Termin mit günstigerer Wetterlage verschoben werden.
Zu gegebener Zeit weisen wir wieder rechtzeitig auf die Wassersperrung hin.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Wassersperrung wegen Rohrbruch in Eicherloh aufgehobenInfolge eines Bruchs unserer Versorgungsleitung DN 200 in der Brennermühlstraße, Höhe Hausnummer 99, war die Wasserversorgung im Bereich Brennermühlstraße und Kiebitzweg am 26. Juni für einige Stunden unterbrochen.